Umweltplanung

  • Sachverständigengutachten zum Handlungsrahmen für ein modellhaftes "Integriertes Schutzkonzept" Noer (1992)
  • Ministerium für Natur, Umwelt und Landesentwicklung S-H
  • Mitarbeit beim trilateralen Wattenmeer-Monitoring-Konzept "Integrated Monitoring Program of the Wadden Sea Ecosystem" (1992)
  • Trilateral Monitoring Expert Group, CWSS-Wilhelmshaven, UBA
  • Auswirkungen von Auflagen des Trinkwasserschutzes auf Gartenbaubetriebe (1994)
  • Freie und Hansestadt Hamburg, Wirtschaftsbehörde/Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Marktwesen
  • Auswirkungen einer geplanten Straßentrasse auf betroffene Obstbaubetriebe (1995)
  • Freie und Hansestadt Hamburg, Baubehörde
  • Erarbeitung eines Untersuchungsrahmens und Durchführung einer Plan-UVP zum Flächennutzungsplan der Stadt Kiel (1995)
  • Landeshauptstadt Kiel, Grünflächenamt
  • Untersuchung der potentiellen Umweltprobleme durch die IGA 2003 in Rostock(1996)
  • Hansestadt Rostock, Amt für Umweltschutz
  • Kommunale UVP zur Erweiterung des Rostocker Überseehafens (1997)
  • Hansestadt Rostock, Amt für Umweltschutz
  • Ergänzung der Plan-UVP zum Flächennutzungsplan der Stadt Kiel um acht Teilbereiche (1998)
  • Landeshauptstadt Kiel, Stadtplanungsamt
  • Ermittlung der Uferarten der deutschen Ostseeküste im Rahmen der Sensitivitätskartierung Ostsee bei Schadstoffunfällen (2001)
  • Sonderstelle der Küstenländer zur Bekämpfung von Meeresverschmutzungen
  • Erarbeitung eines rechnergestützten Umweltqualitätszielkatalogs (UQZK) für die Hansestadt Rostock (2002)
  • Hansestadt Rostock/Amt für Umweltschutz
  • Erarbeitung stadtteilspezifischer Umweltqualitätsziele an Beispielen für die Hansestadt Rostock (2003/2004)
  • Hansestadt Rostock/Amt für Umweltschutz
  • Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie Forschungsvorhaben Hörnumer Tief (2005)
  • Nationalparkamt Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer - Tönning
  • Fortentwicklung des Umweltqualitätszielkonzeptes u.a. für den biotischen Teil der Hansestadt Rostock (2005)
  • Hansestadt Rostock/Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege sowie Amt für Umweltschutz
  • Planungsbegleitung von über 60 Windparks in Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Ostholstein (2008 - heute)
    v. a. WEB Andresen   Breklum, Ing.-Büro Holst, eeNord, Dierkshof, I17 Wind, WKN; LLUR Flensburg; LLUR Flintbek; LLUR Itzehoe
  • ARGUMENT GmbH
    Arbeitsgemeinschaft für Umweltforschung und Entwicklungsplanung
    - Büro für Umweltplanung -
    Fockstraße 33
    24114 Kiel
    Tel:0431/62535 FAX:0431/672526